Energiewende im Gebäudesektor: Wärmedämmung wird zum Zukunftsmarkt für Handwerksbetriebe

Energiewende im Gebäudesektor: Wärmedämmung wird zum Zukunftsmarkt für Handwerksbetriebe

Energiewende im Gebäudesektor: Wärmedämmung wird zum Zukunftsmarkt für Handwerksbetriebe In Deutschland gelten etwa zwei Drittel aller Bestandsgebäude als unzureichend gedämmt – das sind rund 20 Millionen Immobilien. Angesichts wachsender Anforderungen beim Klimaschutz und stetig steigender Energiekosten rückt die energetische Sanierung zunehmend in den Fo...
mehr erfahren
Kampf gegen den Fachkräftemangel: Erfolgsstrategien für Malerbetriebe

Kampf gegen den Fachkräftemangel: Erfolgsstrategien für Malerbetriebe

Kampf gegen den Fachkräftemangel: Erfolgsstrategien für Malerbetriebe In Zeiten eines immer akuter werdenden Fachkräftemangels setzen einige Malerbetriebe auf klare, durchdachte Strategien – und haben damit deutlich die Nase vorn. Während viele Unternehmen verzweifelt nach qualifizierten Arbeitskräften suchen, gelingt es anderen, Top-Mitarbeiter langfristig ...
mehr erfahren
Innovative Arbeitsschutzlösungen: Exoskelette & Co begeistert Fachpublikum

Innovative Arbeitsschutzlösungen: Exoskelette & Co begeistert Fachpublikum

Innovative Arbeitsschutzlösungen: Exoskelette & Co begeistert Fachpublikum Wie kann moderne Technik den Arbeitsalltag im Handwerk erleichtern? Diese Frage stand im Zentrum der Fachmesse "Exoskelette & Co", die bereits zum dritten Mal in der Handwerkskammer Düsseldorf stattfand. Hunderte Fachbesucherinnen und -besucher aus Handwerk, Industrie und Gewerbe n...
mehr erfahren

Handwerker gesucht?​

Leistungen für unsere Mitglieder

Wir beraten und unterstützen Handwerksbetriebe in den verschiedensten Bereichen wie:

  • Tarifvertragsrecht
  • Formulare für die betriebliche Praxis
  • Rechtliche Beratung
  • Betriebsaufgaben- und übernahmen
  • Inkasso
  • Betreuung von Auszubildenden

Wir vertreten die Interessen von Handwerksbetrieben in verschiedenen Gremien, einschließlich der:

  • Handwerkskammer
  • Kommunalpolitik
  • Behörden

Wir fördern und betreuen die Ausbildung der Lehrlinge und führen Zwischen- und Gesellenprüfungen durch

Wir führen Mahn- und Vollstreckungsverfahren für Handwerksbetriebe durch

Wir bieten einen umfangreichen Erfahrungs- sowie Informationsaustausch und kostenlose Rundschreiben zu aktuellen handwerklichen Themen

Warum Innungsmitglied werden?

Ihre Vorteile

  • Ermäßigungen von Prüfungsgebühren und Materialkosten
  • Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung
  • Beratung und Rechtsvertretung 
  • Rundschreiben mit aktuellen Informationen
  • Beratung im Wettbewerbsrecht und Betriebsführung
  • Fachseminare und Informationen durch den Landesinnungsverband
  • Rahmenabkommen mit Sonderkonditionen
  • Erfahrungsaustausch mit Innungskollegen
  • Verschiedene Versicherungsangebote mit Sonderkonditionen über das Versorgungswerk

Unsere Partner

News Archiv