Verdachtskündigung: Wenn der Job wegen eines Verdachts platzt
Verdachtskündigung: Wenn der Job wegen eines Verdachts platztArbeitgeber können Arbeitnehmern auch ohne handfeste Beweise kündigen – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Stellen Sie sich vor: Sie kommen zur Arbeit und werden plötzlich entlassen. Der Grund? Ihr Arbeitgeber hegt einen starken Verdacht gegen Sie. Aber ist das allein schon Grund genug, um s...
mehr erfahren
Gefahrstoffverordnung: Handwerksverbände üben Kritik an Bundesratsbeschluss
Neue Gefahrstoffverordnung: Handwerksverbände üben Kritik an Bundesratsbeschluss Der Bundesrat hat am 18. Oktober die Änderung der Gefahrstoffverordnung beschlossen – und sorgt damit für heftige Kritik seitens Handwerks- und Bauverbänden. Wie der Malerverband Niedersachsen berichtet, spricht der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz von einem...
mehr erfahren
Recycling-Trend von Gips legt deutlich zu
Recycling-Trend von Gips legt deutlich zu Trotz der schwächelnden Baukonjunktur in Deutschland konnte die Menge an Recyclinggips im Jahr 2023 signifikant gesteigert werden. Wie der Bundesverband der Gipsindustrie e. V. berichtet, erhöhte sich die eingesetzte Menge von Recyclinggips um 13.000 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr – ein beeindruckender Zuwachs von 17 %. ...
mehr erfahren
Handwerker gesucht?
Leistungen für unsere Mitglieder
Warum Innungsmitglied werden?
Ihre Vorteile
- Ermäßigungen von Prüfungsgebühren und Materialkosten
- Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung
- Beratung und Rechtsvertretung
- Rundschreiben mit aktuellen Informationen
- Beratung im Wettbewerbsrecht und Betriebsführung
- Fachseminare und Informationen durch den Landesinnungsverband
- Rahmenabkommen mit Sonderkonditionen
- Erfahrungsaustausch mit Innungskollegen
- Verschiedene Versicherungsangebote mit Sonderkonditionen über das Versorgungswerk
News Archiv
Verdachtskündigung: Wenn der Job wegen eines Verdachts platzt Arbeitgeber können Arbeitnehmern auch ohne handfeste Beweise kündigen – aber nur unter
Neue Gefahrstoffverordnung: Handwerksverbände üben Kritik an Bundesratsbeschluss Der Bundesrat hat am 18. Oktober die Änderung der Gefahrstoffverordnung beschlossen – und
Recycling-Trend von Gips legt deutlich zu Trotz der schwächelnden Baukonjunktur in Deutschland konnte die Menge an Recyclinggips im Jahr 2023 signifikant